Hinweis

Für dieses multimediale Reportage-Format nutzen wir neben Texten und Fotos auch Audios und Videos. Daher sollten die Lautsprecher des Systems eingeschaltet sein.

Mit dem Mausrad oder den Pfeiltasten auf der Tastatur wird die jeweils nächste Kapitelseite aufgerufen.

Durch Wischen wird die jeweils nächste Kapitelseite aufgerufen.

Los geht's

Firmenkunden

Logo https://voba-bl.pageflow.io/firmenkunden

Firmenkunden - Genossenschaftliche Beratung

Bei unserer Genossenschaftlichen Beratung stehen Sie mit Ihrem Unternehmen im Mittelpunkt. Sie dürfen von uns Vorschläge erwarten, die verständlich und transparent darstellen, wie wir Ihre Anforderungen erfüllen werden. Dabei greifen wir unter anderem auf die nebenstehenden Komponenten aus unserem Leistungsportfolio zurück. Sprechen Sie uns einfach an.
Zum Anfang
Nach oben scrollen
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
Nach unten scrollen

Private FinanzPlanung

Unser genossenschaftliches Private Banking geht weit über die normale Finanz- und Vermögensberatung hinaus. Bei uns stehen nicht die Bank oder die Produkte im Fokus. Im Mittelpunkt stehen Sie und Ihre Familie mit Ihren Erwartungen, mit Ihren Zielen und mit allem, was Ihnen wichtig ist und was Sie bewegt! Dabei beraten wir höchst professionell, absolut diskret und immer fair.

Gründung & Nachfolge

Bei der Gründung und auch bei der Nachfolge Ihres Unternehmens begleiten wir Sie und stehen Ihnen kompetent zur Seite. Mit verschiedenen Finanzierungsprodukten und Beratungsangeboten unterstützen wir Sie bei Ihren Entscheidungen.

Versicherung & Absicherung

Mit unseren Lösungen zum Schutz Ihres Geschäftes und für die betriebliche Altersversorgung Ihrer Mitarbeiter sind Sie zuverlässig und professionell geschützt. Wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten, die am besten zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passen.

Vorsorge & Mitarbeiterbindung

Speziell für Ihr Unternehmen: Mit Genossenschaftlicher Beratung finden wir den passenden Durchführungsweg.

Vermögen & Eigenkapital

Unser genossenschaftliches Private Banking geht weit über die normale Finanz- und Vermögensberatung hinaus. Bei uns stehen nicht die Bank oder die Produkte im Fokus. Im Mittelpunkt stehen Sie und Ihre Familie mit Ihren Erwartungen, mit Ihren Zielen und mit allem, was Ihnen wichtig ist und was Sie bewegt! Dabei beraten wir höchst professionell, absolut diskret und immer fair.

Auslandsgeschäft

Für den Erfolg Ihrer Auslandsgeschäfte bieten wir Ihnen die richtigen Lösungen. Dabei stehen Ihnen unsere Fachleute beratend zur Seite. Wir informieren Sie ausführlich über die Möglichkeiten, die für Ihr Geschäft am besten sind.

Finanzierung

Ein Kredit ermöglicht Ihrem Unternehmen mehr Gestaltungsfreiraum. Gemeinsam mit Ihnen finden unsere Experten für Firmenkundenkredite die Finanzierungsform, die zu Ihnen und Ihren unternehmerischen Zielen passt. Sprechen Sie uns einfach an.

Zahlungsverkehr

Eine professionelle und zuverlässige Abwicklung Ihres Zahlungsverkehrs ist grundlegend für Ihren geschäftlichen Erfolg. Profitieren Sie beim Zahlungsverkehr innerhalb Deutschlands und grenzüberschreitend von unseren bewährten, effizienten und innovativen Lösungen.

Zum Anfang

Agrar - Alles im grünen Bereich

Mit unseren Vorsorge- und Versicherungsprodukten speziell für landwirtschaftliche Betriebe sichern Sie die Existenz des Unternehmens und damit Ihrer Lebensgrundlage. Profitieren Sie auch von unseren maßgeschneiderten Konzepten für die Alters- und Berufsunfähigkeitsvorsorge.
Zum Anfang
Nach oben scrollen
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
Nach unten scrollen

Gebäudeversicherung

Inhaltsversicherung

Haftpflichtversicherung

Ernteversicherung

Ertragsschadenversicherung

Rechtsschutzversicherung

Elektronikversicherung

Maschinenversicherung

CyberRisk-Versicherung

Transportversicherung

D&O-Versicherung

Unfallversicherung für Landwirte

Zum Anfang
Ein Orkan bringt ein Dach einer Maschinenhalle zum Einsturz. Blechplatten liegen überall auf dem Hof. Glück im Unglück für den Landwirt.Die Gebäudeversicherung der R+V-AgrarPolice kommt nicht nur für die Reparatur, sondern auch für Aufräum-und Abbruchkosten auf.
Auch Gefahren wie Feuer, Sturm und Hagel sowie Elementarschäden sind absicherbar.

Mehr Informationen


Zum Anfang
Ein Kurzschluss im Sicherungskasten löst im Stall ein Feuer aus. Das gelagerte Stroh und die Futtermittel begünstigen die Brandentwicklung erheblich. Das Feuer greift auf angrenzende Gebäude über. Der Wiederaufbau wird Wochen dauern. Die Inhaltsversicherung der R+V-AgrarPolice erstattet den Sachschaden, entgangene Geschäftsgewinne und fortlaufende Kosten.

Mehr Informationen
Zum Anfang
Ein Milchbauer treibt die Kälber auf die nahe gelegene Weide. Einige Tiere reißen aus und verursachen auf einer Landstraße einen Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. Der Landwirt muss die Reparaturkosten für alle Autos sowie die Regressforderungen der Krankenkassen für die Ausfalltage der Insassen übernehmen - es sei denn, er hat eine Haftpflichtversicherung.

Mehr Informationen
Zum Anfang
Auch Ackerbauern müssen die Schweinepest fürchten: Denn liegen Felder in einer Schweinepest-Sperrzone, dürfen Landwirte dort für eine bestimmte Zeit weder ernten noch aussähen noch düngen. Eine Ernteversicherung schützt Landwirte gegen solche Ausfälle. Auch wenn Hagel, Sturm, Starkregen oder Starkfrost die Ernte vernichtet, braucht er sich keine Sorgen machen.
Zum Anfang
Sammelmilchproben aus dem Milchtank sind Routine.
Bei einem Hinweis auf eine anzeigepflichtige Tierseuche werden alle Rinder untersucht. Bestätigt sich die Infektion bei einigen Tieren, müssen die Infizierten getötet werden.
Die Ertragsschadenversicherung der R+V kommt für den erhöhten Tierzukauf, den Milchmengenverlust sowie für fehlende Kälber auf.

Mehr Informationen
Zum Anfang
Mehrfach erledigt ein Mitarbeiter nicht seine Arbeit, sondern chillt immer wieder im Stroh. Dem Landwirt reicht es, er kündigt ihm. Doch der Mitarbeiter klagt auf Wiedereinstellung. Der Landwirt braucht einen Arbeitsrechtler, um gegen diese Kündigungsschutzklage vorzugehen. Diese Kosten übernimmt die Rechtsschutzversicherung der R+V-AgrarPolice.

Mehr Informationen
Zum Anfang
Eine ungeschickte Bewegung und der Kaffee ergießt sich auf den Laptop des Betriebsleiters. Das Gerät macht keinen Mucks mehr und sämtliche Daten sind nicht mehr abrufbar. Die Elektronikversicherung der R+V-AgrarPolice übernimmt die Kosten für einen Ersatzcomputer und die Wiederherstellung der Daten. Damit im Betrieb schnell wieder alles läuft, wie es soll.

Mehr Informationen
Zum Anfang
Am Ackerrand gerät ein Stein ins Schneidwerk des Mähdreschers. Haspel, Messerbalken und die Einzugsschnecke sind deformiert und müssen repariert werden. Dank des Bausteins „fahrbare Maschinen“ der R+V-AgrarPolice kommt die R+V für die Reparaturkosten auf.
Wichtig: Auch stationäre Maschinen wie Melkroboter können versichert werden.

Mehr Informationen

Zum Anfang
Plötzlich steht der Melkroboter still und die Kühe bekommen kein neues Futter. Grund: Eine vermeintliche Lieferanten-E-Mail hat einen Virus in das System eines Landwirtschaftsbetriebes eingeschleust. Mit einer CyberRisk-Versicherung der R+V-AgrarPolice können Betroffene über eine Hotline einen IT-Spezialisten kommen lassen. Die Kosten übernimmt die R+V.


Mehr Informationen

Zum Anfang
Auf dem Weg zum Hofladen rutscht der voll beladene Anhänger in einer engen Kurve die Böschung hinab. Die frischen Eier und Kartoffeln purzeln übereinander raus und liegen zermatscht im Graben. Verkaufen kann man davon nichts mehr. Wer eine Transportversicherung der R+V-AgrarPolice abgeschlossen hat, kann auf¬atmen: Sie ersetzt die beschädigten Güter.

Mehr Informationen

Zum Anfang
Ein heißer Sommer ließ den Weizen verdorren. Der Agrar GmbH fehlen die Einnahmen aus der Ernte, sie führt keine Lohnsteuer für ihre Mitarbeiter ab. Das Finanzamt fordert die Zahlungen von den Geschäftsführern, denn diese haften mit ihrem Privatvermögen. Die D&O-Versicherung der R+V-AgrarPolice übernimmt die Gerichts- und Anwaltskosten sowie die Steuerschulden.

Mehr Informationen

Zum Anfang
Die verstopfte Dachrinne versucht der Landwirt erstmal selbst wieder frei zu bekommen. Doch die Leiter wackelt und er stürzt. Wegen seines angeknacksten Knöchels muss er nun einige Wochen ruhen. Die Unfallversicherung sorgt dafür, dass der Hof auch ohne den Landwirt weiterläuft und die Familie nicht ihre Existenzgrundlage verliert.

Mehr Informationen

Zum Anfang
In der Landwirtschaft, einst Kerngeschäft der R+V, sind Versicherungen unverzichtbar. Auch in dem Wimmelbild geht es um zwölf Mal um die Existenz. Erkennen Sie die Gefahr?
Zum Anfang
Scrollen, um weiterzulesen Wischen, um weiterzulesen
Wischen, um Text einzublenden